Lanz oensingen ag
Logo

ZUCCHINI Niederspannungs-Verteil-Stromschienen 63 A – 5000 A

  • Gut konstruiert
  • Montagefreundlich
  • Hoher Kundennutzen

Die ZUCCHINI Niederspannungs-Verteil-Stromschienen 63 A – 5000 A haben in Abständen von 0,5 bis 1 m eine Abgangsstelle. – An diesen können steckbare Abgangskästen (schraubenlos) von 63 A – 1250 A (400 V) angebracht werden. Einstecken und Abnehmen der Abgangskästen sind berührungssicher, sodass die Verteil-Stromschienen auch bei Neu- oder Nach-Installationen im Betrieb bleiben können.
Mit der fachgerechten Anordnung der Verteil-Stromschienen durch die Elektro-Planer können alle Anlagen, Maschinen oder sonstigen Stromverbraucher unabhängig von deren Standort im Raum auch nach Umstellungen flächendeckend angeschlossen werden. Die ZUCCHINI Verteil-Stromschienen haben ein isoliertes Stahlgehäuse mit 4, 5 oder 6 (3 L + 2 N + PE) Leiter aus verzintem Aluminium, oder aus Kupfer.
Die Verteil-Stromschienen haben sich seit Jahrzehnten hervorragend bewährt. ZUCCHINI wurde 1955 gegründet und 2012 vom französischen Elektrokonzern Legrand (> 30000 Mitarbeiter) übernommen.

ZUCCHINI Verteil-Stromschienen bringen Planern, Installateuren und Anwendern Vorteile:

  • Zuverlässige Dokumentationen: Die Tabellen, technischen Angaben und Unterlagen sind zielführend für den Planer. Die Planung wird zeitsparender und gewinnt an Sicherheit.
  • Universell einsetzbar: Es gibt kaum ein Verwaltungs-, Gewerbe- oder Industriegebäude, in welchem es nicht vorteilhaft ist, den Strom mit ZUCCHINI-Verteil-Stromschienen von den Hauptoder Unterverteiler zu dem Verbrauchern zu führen.
  • Sichere Verbindungen: Alle Elemente sind auf der einen Seite bereits mit einem Monoblock mit 2 versilberten Aluminiumplatten pro Phase versehen. Diese Konstruktion garantiert eine lange elektrotechnische Lebensdauer der Linien.
  • Zukunftssicher ausbaubar: ZUCCHINI-Verteil- Stromschienen sind anpassungsfähig. Änderungen und Ergänzungen benötigen wenig Zeit. Bestehende Komponenten können stets wieder eingesetzt werden.
  • LANZ in der Nähe: Unsere Verteil-Stromschienen sind solide und werden mehrfach geprüft, bevor sie das Werk verlassen. – Aber eine Reihe von externen Einflussfaktoren können Schäden an den Stromschienen verursachen. – LANZ lässt die Kunden nicht im Stich und ist zur Stelle. Als erstes muss wieder Strom fliessen, damit weitergearbeitet werden kann.
  • LANZ - kompetent in Stromschienen.

Die Zucchini Verteil- Stromschienen

Verteil-Stromschienen bieten eine moderne, flexible und sichere Möglichkeit für die Verteilung elektrischer Energie. Grundlage sind Kupfer- oder Aluminiumleiter in Stahlblechgehäusen. Die Abzweigöffnungen eignen sich für den Anschluss von Abgangsstücken und Abgangskästen. Abgangsstücke sind in einer gesicherten und einer ungesicherten Ausführung erhältlich und dienen dem Anschließen von Leuchten, Energiesäulen, Bodensteckdosen und kleinen Maschinen. Abgangskästen können mit Schmelzsicherungen, Leitungsschutzoder Leistungsschaltern ausgestattet werden und eignen sich z. B. für den Anschluss von Maschinen,Pumpen, Unterverteilern.

Für den kurzschlussfesten Anschluss von Transformatoren, Generatoren und Verteilern bietet Zucchini spezielle Anschlusselemente samt Zubehör. Der grôßte Vorteil der Verteil-Stromschienen gegenüber einer konventionellen Installation mit Kabeln ist seine flexible, schnelle und kompakte Bauweise. Verteil-Stromschienen eignen sich für den Einsatz in Geschäftszentren, Gewerbebauten, Krankenhäusern, Datenzentren und in Gebäuden der Leicht- und Schwerindustrie.

Zucchini Verteil-Stromschienen sind in drei verschiedenen Ausführungen lieferbar: • MS 63 A – 160 A • MR 63 A – 1000 A • SCP 630 A – 5000 A

Einfache Planung

Mit Zucchini Verteil-Stromschienen ist der Entwurf einer elektrotechnischen Anlage dank der Verwendung von Standardkomponenten sehr einfach. Der Bemessungsstrom wird bei einer durchschnittlichen Umgebungstemperatur von 40 °C garantiert, während sich die Norm mit 35 °C zufriedengibt. Nach der den Anforderungen an den Betriebsstrom der Anlage entsprechenden Auslegung des Systems können unter Verwendung der Tabellen der Spannungsabfall und die Sicherung gegen Fehlerströme bestimmt werden. Die entsprechenden Tabellen machen spezifische Angaben über die Effektiv- und Spitzenkurzschlussströme, die sie aushalten, bevor die Sicherung anspricht. Der Spannungsverlustfaktor k basiert auf dem durchschnittlichen cos ø der angeschlossenen Verbraucher. Die Verlustleistungen und weitere Daten wie Wirk- und Blindwiderstand (R und X) in m/m, längenbezogene Leistungsverluste (W/m) und Gewichtsangaben (kg/m) etc. ermöglichen es dem Planer, die erforderlichen Berechnungen durchzuführen. Diese Werte sind im Rahmen von Produkttests gewonnen worden, die ein LOVAGzertifiziertes Institut* durchgeführt hat. Das System besteht standardmäßig aus 4 Leitern (3 Phasen + Null) und einem Gehäuse, das auch als Schutzleiter dienen kann. Falls gewünscht, können beim MR- und SCP-System auch 5 Leiter (3 Phasenleiter + Nullleiter + Schutzleiter) zum Einsatz kommen. Nach der Festlegung des Streckenverlaufs kann aus den in der vorliegenden Dokumentation aufgeführten Elementen (Anschlusselemente sowie gerade Elemente und Eckelemente) aufgebaut werden. Für die Versorgung der Verbraucher stehen verschiedene Abzweigmöglichkeiten zur Verfügung. Neben den mit Schmelzsicherungen ausgestatteten Standard-Abgangskästen ist auch eine Gesamtlösung mit Installations- und Leistungsschaltern möglich.

Beispiel für eine technische Tabelle

* Die LOVAG ist eine übergeordnete europäische Stelle, die über die Einhaltung der geltenden IEC-Normen wacht.

Sicherheit

Verteil-Stromschienen verwenden Kunststoffe oder andere im Brandfall möglicherweise gefährliche Materialien. Die verwendeten Kunststoffe sind relativ geringer schwer entflammbar, selbstverlöschend (V0 bis V2) und halogenfrei. Verteil-Stromschienen verfügen über ein Stahlblechgehäuse, wodurch eine geringe elektromagnetische Emission gewährleistet wird. Das Gehäuse stellt dabei einen Faraday’schen Käfig dar und schirmt das austretende magnetische Feld ab.

Die elektromagnetische Emission eines Zucchini SCP 2500

Gemeinsam mit Ihnen suchen wir nach integrierten Projektlösungen, halten die Kosten so niedrig wie möglich und bieten eine optimale logistische Abstimmung. Leicht und schnell zu montierende Verteil-Stromschienen sind dafür unabdingbar. Unsere projektbezogene Arbeit umfasst die Kalkulation, das Engineering, die Montage, die Zertifizierung von Anlagen und den Kundendienst. So können die Gesamtkosten für die Installation minimalisiert werden.

Lanz Stromschienen