LANZ Kabelbahnen 60 mm
Bestimmung von Stützweite L und Durchbiegung F

Bei grösserem Stützabstand das höhere Gewicht an den Auflagepunkten berücksichtigen: Konsolen abstützen oder Schwerlast-Konsolen verwenden. – Bei Deckenstützen grössere Auslenkung verhindern: symmetrisch belasten.
Belastungsdiagramm nach IEC 61537


LANZ Kabelbahnen 60 mm ohne/mit Tragblech 1/300 Durchbiegung
Kabelbahn | Stützabstand | 1,5 m max. Belastung (kg/m) | 2 m max. Belastung (kg/m) | 2,5 m max. Belastung (kg/m) |
---|---|---|---|---|
![]() | Breite 100 ohne Tragblech | 75 | 65 | 55 |
![]() | Breite 200 ohne Tragblech | 65 | 55 | 45 |
![]() | Breite 300 ohne Tragblech | 40 | 35 | 30 |
![]() | Breite 300 mit Tragblech | 80 | 70 | 60 |
![]() | Breite 400 ohne Tragblech | 35 | 30 | 25 |
![]() | Breite 400 mit Tragblech | 75 | 65 | 55 |
![]() | Breite 500 ohne Tragblech | 30 | 25 | 20 |
![]() | Breite 500 mit Tragblech | 90 | 80 | 70 |
![]() | Breite 600 ohne Tragblech | 25 | 20 | 15 |
![]() | Breite 600 mit Tragblech | 85 | 75 | 65 |