
Abmessung der Sprossen
Gelochte C-Sprossen: In den gelochten Sprossen bleibt kein Kondensat und kein Wasser liegen. Kabelbinder zur Fixierung der Kabel können besonders einfach eingeschlauft und befestigt werden.

Stützabstand und Durchbiegung (F) siehe
LANZ Weitspann Multibahnen 60 mm rostfrei A4
Für die Montage mit grossen Stützabständen. Erlaubt die differenzierte Wahl der Leiterquerschnitte nach Norm NIN 2000/SN 1000. Normlänge 3 m, auf Kundenwunsch 5 oder 7 m. Tragkraft 500 N/m bei Stützabstand 4 m (max.) gemäss Norm IEC 61537. Tragkraft bei Stützabstand < 4 m siehe Tabelle.
Seitenwandhöhe 60 mm mit durchgehender 1-reihiger Seitenwandlochung 11 x 16,5 mm für einfache Montage der Verbinder auch an Schnittstellen. Bodenlochungen 7 x 15 mm und 12 x 35 mm für die Befestigung von MULTIFIX-Rohrschellen, Apparate-Montageplatten, Kombisprossen, C- (MULTIFIX-) Montageschienen in Längs- oder Querrichtung etc.
Gelochte C-Sprossen mit Lochung 7 x 18 mm im Abstand von 50 mm. Sprossenabstand 150 mm. Für Kabel aller Durchmesser geeignet. Produktion ISO-9001-zertifiziert.
Geprüft für Funktionserhalt im Brandfall E90. Belastbar für E90 mit 20 kg/m Stützabstand 1,5 m
LANZ Weitspann-Multibahnen können auch in Längen von 5 und 7 m geliefert werden. Diese sind allerdings n i c h t notwendigerweise wirtschaftlicher, denn Gewicht und Sperrigkeit können die Montagegeschwindigkeit erheblich reduzieren.
Normbreite- mm | Breite B mm | Nutzquer- schnitt cm2 | Einfüllge- wicht** kg/m | Füll- grad*** % | Gewicht kg/m | E-No | rostfrei A4 Bestell-Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|---|
200 | 207 | 77 | 50 | 100 | 4,6 | 322 300 | |
300 | 307 | 126 | 50 | 100 | 4,8 | 322 301 | |
400 | 407 | 175 | 50 | 100 | 5,2 | 322 302 | |
500 | 507 | 224 | 50 | 100 | 5,6 | 322 303 | |
600 | 607 | 273 | 50 | 91 | 6,0 | 322 304 |
** Auf Kundenwunsch auch mit 300 mm Sprossenabstand lieferbar.
** Belastung bei Füllgrad 100 % gem. VDE 0639 (spez. Kabelgewicht 2,8 N/cm2/m)
*** Füllgrad bei 50 kg/m gem. IEC 61537 (max. Stützabstand 4 m und spez. Kabelgewicht 2,8 N/cm2/m)