Das herkömmliche Kabelführungsmaterial kennen Sie.
Aber LANZ ist intelligenter konstruiert und wird zeitsparender montiert. – Vergleichen Sie:
- Für jede Deckenstütze 2 Dübellöcher bohren und 2 Dübel setzen.
- Für Deckenstütze Leicht und Standard. 1 Dübelloch bohren und 1 Dübel setzen. – Fertig.
- Komplizierte Montage der Deckenstützen. Deckenstütze an Dübel hinhalten. 2 Muttern aufsetzen. 2 Muttern anziehen.
- Einhänge Montage aller Deckenstützen. Deckenstütze an 1 Dübel einhängen. Restliche Dübel anbringen.
- G-Kanäle tauchfeuerverzinkt. Erdung erforderlich.
- LANZ G-Kanäle halogenfrei PE beschichtet. Erdung nicht erforderlich.
- Komplizierte Montage der Gitterbahnen.Ausleger montieren. Bahn auflegen. Bahn am Ausleger festschrauben.
- Hakenschienen Montage der Gitterbahnen Bahnen Breiten 100 und 200 mm an Hakenschienen einhängen. – Fertig.
- Kabelbahnen und Pritschen nicht stapelbar Doppelte Baustellen-Transporte.
- Kabelbahnen und Pritschen stapelbar. Halbe Baustellen-Transporte.
- Kabelbahnen mit Verbinder integriert. Super für lange gerade Trassen, ohne Bogen, ohne Abgänge, ohne geschnittene Stücke.
- LANZ Kabelbahnen mit Verbinder separat. Super für alle Trassen, auch für solche mit Bogen, mit Abgängen, mit geschnittenen Stücken.
- nicht lieferbar
- G-Kanäle, Weitspann-Multibahnen und MULTIFIX Trägermaterial sind 3-fach geprüft auf Erdbeben- und Schock-Sicherheit sowie auf Funktionserhalt im Brandfall E90.
- nicht lieferbar
- LANZ Kabelbahnen mit vorgeschnittenen Bodenöffnungen, Kantenschutzring und an beiden Enden mit kabelschonenden Kabelschutz-Doppelschwellen (pat. pending).
- nicht lieferbar
- Flachgitter-Steigleitungen stapelbar. Für 1- oder 2-Dübel Einhängemontage.
- nicht lieferbar
- LANZ E90 Funktionserhalt-Kanal mit Schutzblech (pat. pending).